Fünkli (4-7 Jahre)
Spiel und Spass erleben im Wald, das wollen die Kindergärtner:innen der Pfadi Murten und des Blauring St. Konrad. Wir treffen uns jeden zweiten Samstagnachmittag, um gemeinsam die Natur kennen zu lernen und mit Gleichaltrigen Spiele zu spielen. Auch Kreativität und Bewegung stehen für uns im Zentrum. Im Programm stehen betreute Schatzsuchen, saisonangepasste Bastelarbeiten, aufregende Spiele und vieles, vieles mehr.
Die Fünkli-Gruppe bietet nicht nur den Eltern die Möglichkeit auf einen freien Nachmittag sondern fördert bei Kindern die Offenheit, Kreativität und Bewegung.
Die Kinder haben ab der 1./2. Klasse die Möglichkeit direkt von der Fünkli-Gruppe in den Blauring und in die Pfadi zu gehen, wo weitere spannende und unvergessliche Momente auf sie warten werden.
Organisiert und betreut werden diese Nachmittage von unseren motivierten und erfahrenen Leiterinnen und Leitern.
Wir sind stets offen für junge Waldbegeisterte zwischen vier und sieben Jahren und freuen uns auch immer über Schnupperbesuch.
Komm doch einfach mal vorbei, Daten und Informationen gibt es bei Yannick Ghisletta v/o Jerry

Wölfe (7-11 Jahre)
Spiel, Spass und Action, das sind die Wölfe Murten. Wir gehen jeden Samstagnachmittag von zwei bis fünf Uhr in den Wald und suchen Schätze, machen Spiele, verfolgen dunkle Gesellen, machen Feuer und bräteln Schlangenbrot.
Die beiden Höhepunkte sind das dreitägige Pfingstlager und das einwöchige Sommerlager. Wir verbringen zusammen mehrere Tage in ein Pfadiheim und haben grosse Aufgaben zu bewältigen und mutige Taten zu vollbringen. Organisiert und geleitet werden die Aktivitäten und Lager von einem gut ausgebildeten und motivierten Leitungsteam, das sich über jeden neuen Jungen freut.
Hat es dich schon gepackt und du bist zwischen sieben und elf Jahren alt, dann komm vorbei und mach mit!!
Daten und Informationen gibt es bei Dario Giger v/o Vinci

Pfadis (11-14 Jahre)
Bist du bereit, am Samstagnachmittag Neues zu erleben? Die Pfadi Murten trifft sich jeden Samstag von zwei bis fünf Uhr für spannende Aktivitäten. Wir jagen Verbrecher durch Stadt und Wald, toben uns bei Geländespielen aus, kochen in freier Natur und bauen Seilbrücken und Blachenzelte. Die Krönung des Pfadijahres bilden das dreitägige Pfingstlager und das zweiwöchige Sommerlager.
Im Sommer übernachten wir in Zelten, bauen Türme und erleben zusammen Action, Sport und Spass. Durchgeführt werden die Aktivitäten und Lager von einem gut ausgebildeten und motivierten Leitungsteam. Wenn du zwischen 11 und 14 Jahren alt bist, dann komm mal unverbindlich vorbei und erlebe einen unvergesslichen Nachmittag!
Daten und Informationen gibt es bei Noah Giger v/o Grizzly

Pios (14-16 Jahre)
Die Piostufe bildet den Übergang vom den Teilnehmenden zu den Leitpersonen. Die Pios lernen wie man eine Aktivität organisiert, durchführt und auswertet. Dabei werden sie von erfahrenen Leitpersonen begleitet und unterstützt. Die Pios lernen was es heisst Verantwortung zu übernehmen und werden so zu einem wertvollen Mitglied später im Leitungsteam.
Neben dem planerischen und organisatorischen Teil unternimmt die Piostufe diverse Aktivitäten wie Veloausflüge, Kino Abende, Schlittschuhlaufen, Klettern, Billard, Grill Abende und noch vieles mehr. Diese Aktivitäten machen nicht nur riesigen Spass, sondern bilden einen tollen Gruppenzusammenhalt im Team.
Als Teilnehmende dürfen sich die Pios auf das dreitägige Pfingstlager und ein zweiwöchiges Sommerlager freuen. Teile des Sommerlagers unterliegen dabei der eigenen Planung der Equipe.
Daten und Informationen gibt es bei Moritz Friedländer v/o Mort
